IT-Arbeitsmarkt Juni 2025 – Entwicklungen und Trends im Überblick
Ich halte mich kurz, da man sich bei diesen Temperaturen (heute 02.07.2025 um 7:45 Uhr) auf das Wesentliche konzentrieren muss.
Der IT Arbeitsmarkt zeigt sich im Juni 2025 in seiner bekannten Form: schwach und weiterhin auf dem absteigenden Ast.
Im Folgenden beziehe ich mich wieder auf die Daten der Agentur für Arbeit und betrachte die konkreten Entwicklungen für Juni 2025.
Weitere Informationen und Begriffsdefinitionen findet ihr im ersten Artikel zum IT-Arbeitsmarkt im April 2024.
Kurzer Werbeblock in eigener Sache: Wie es der Name Die Tech Recruiter GmbH bereits vermuten lässt, liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung von IT-Fach- und Führungskräften (Festanstellung). Christian und ich kennen uns seit 2015 und haben letztes Jahr den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt! Im Herzen sind wir Nerds, sodass wir unseren Job als IT Personalberater und IT Personalvermittler einfach lieben!
Unser Ziel ist es, Unternehmen und Talente einfacher, schneller und besser zusammenzubringen und bisher scheint unser Plan aufzugehen! Bei Fragen hierzu melde dich gerne direkt bei uns.
Seit kurzem stelle ich mich auch vor die Kamera und betreibe unseren Youtube Kanal: Von aktuellen Stellenangeboten, dem IT Arbeitsmarkt Report bis zu Fragen aus der Community, diese und weitere Themen werden hier regelmäßig geteilt. Schaut gerne vorbei und lasst ein Abo da ;)
Solltest du aktuell auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sein, lohnt sich ein Blick auf unser IT-Job Board.
Speziell für Frontend-, Javascript- und Fullstack Entwickler haben wir das Reverse Job Board JS-DEV.TECH entwickelt: Profil anlegen und von Unternehmen direkt gefunden werden. Schaut gerne vorbei, wenn Ihr in diesem Bereich aktiv seid.
Im Juni 2025 sind 53.404 Personen in der Berufshauptgruppe 43 “Informatik- und andere IKT-Berufe” als arbeitslos registriert. Zudem wurden 83.990 Personen als arbeitssuchend in dieser Gruppe gemeldet.
Damit stehen 137.394 Informatiker / ITler dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Im Vormonat Mai 2025 waren es noch 134.547 Personen und im Januar 2025 lag die Zahl bei 126.782 Personen.
Wie sehr der IT Arbeitsmarkt von der aktuell wirtschaftlichen Situation betroffen ist, versteht man erst, wenn man sich den Jahresvergleich vor Augen führt:
Im Juni 2025 waren 42.070 Informatiker arbeitslos und 70.836 als arbeitssuchend registriert. Dies ist eine Steigerung von 26,9% bzw. 18,6%.
Wie viele IT-Stellen sind offen? Aktueller IT Jobmarkt Juni 2025 Deutschland
Im Juni 2025 wurden 12.964 IT Jobs bei der Agentur für Arbeit neu registriert. In den Vormonaten Mai und April waren es noch 13.135 bzw. 14.047 Stellen.
Eine Ursache dieser Entwicklung ist der Rückgang der Nachfrage seitens der Arbeitgeber:
Im Juni 2025 wurden 12.964 IT-Jobs bei der AfA eingestellt. Im Juni 2024 waren es noch 16.491. Dies ist ein Rückgang von -21,4%.
Grafik 1: Juni 2025 Entwicklung IT Arbeitsmarkt seit April 2024 - Daten der Agentur für Arbeit - Berechnung und Darstellung durch Die Tech Recruiter GmbH
In der folgenden Tabelle ist die monatliche Entwicklung dargestellt:
Monat
|
Anzahl Arbeitslose
|
Anzahl Arbeitssuchende
|
gesamt
|
Juni 2025
|
53.404
|
83.990
|
137.394
|
Mai 2025
|
52.373
|
82.174
|
134.547
|
April 2025
|
51.865
|
81.599
|
133.464
|
März 2025
|
50.973
|
80.580
|
131.553
|
Februar 2025
|
50.125
|
79.155
|
129.280
|
Januar 2025
|
49.338
|
77.444
|
126.782
|
Dezember 2024
|
46.293
|
77.330
|
123.623
|
November 2024
|
45.705
|
75.579
|
121.284
|
Oktober 2024
|
45.828
|
74.168
|
119.996
|
September 2024
|
45.951
|
73.526
|
119.477
|
August 2024
|
46.527
|
74.126
|
120.653
|
Juli 2024
|
45.042
|
72.913
|
117.955
|
Juni 2024
|
42.070
|
70.836
|
112.906
|
Mai 2024
|
40.615
|
68.362
|
108.977
|
April 2024
|
40.057
|
66.935
|
106.992
|
Monat
Juni 2025
Anzahl Arbeitslose
53.404
Anzahl Arbeitssuchende
83.990
gesamt
137.394
Monat
Mai 2025
Anzahl Arbeitslose
52.373
Anzahl Arbeitssuchende
82.174
gesamt
134.547
Monat
April 2025
Anzahl Arbeitslose
51.865
Anzahl Arbeitssuchende
81.599
gesamt
133.464
Monat
März 2025
Anzahl Arbeitslose
50.973
Anzahl Arbeitssuchende
80.580
gesamt
131.553
Monat
Februar 2025
Anzahl Arbeitslose
50.125
Anzahl Arbeitssuchende
79.155
gesamt
129.280
Monat
Januar 2025
Anzahl Arbeitslose
49.338
Anzahl Arbeitssuchende
77.444
gesamt
126.782
Monat
Dezember 2024
Anzahl Arbeitslose
46.293
Anzahl Arbeitssuchende
77.330
gesamt
123.623
Monat
November 2024
Anzahl Arbeitslose
45.705
Anzahl Arbeitssuchende
75.579
gesamt
121.284
Monat
Oktober 2024
Anzahl Arbeitslose
45.828
Anzahl Arbeitssuchende
74.168
gesamt
119.996
Monat
September 2024
Anzahl Arbeitslose
45.951
Anzahl Arbeitssuchende
73.526
gesamt
119.477
Monat
August 2024
Anzahl Arbeitslose
46.527
Anzahl Arbeitssuchende
74.126
gesamt
120.653
Monat
Juli 2024
Anzahl Arbeitslose
45.042
Anzahl Arbeitssuchende
72.913
gesamt
117.955
Monat
Juni 2024
Anzahl Arbeitslose
42.070
Anzahl Arbeitssuchende
70.836
gesamt
112.906
Monat
Mai 2024
Anzahl Arbeitslose
40.615
Anzahl Arbeitssuchende
68.362
gesamt
108.977
Monat
April 2024
Anzahl Arbeitslose
40.057
Anzahl Arbeitssuchende
66.935
gesamt
106.992
Tabelle 1:“Entwicklung Arbeitslose und Arbeitssuchende Berufshauptgruppe 43 “Informatik- und andere IKT-Berufe” seit April 2024”
In Tabelle 2 “Gemeldete IT-Jobs” sehen wir die detaillierte Entwicklung seit April 2024
Monat
|
gemeldete IT-Jobs
|
Juni 2025
|
12.964
|
Mai 2025
|
13.135
|
April 2025
|
13.923
|
März 2025
|
14.047
|
Februar 2025
|
13.908
|
Januar 2025
|
13.515
|
Dezember 2024
|
14.154
|
November 2024
|
14.450
|
Oktober 2024
|
14.910
|
September 2024
|
15.373
|
August 2024
|
16.054
|
Juli 2024
|
16.344
|
Juni 2024
|
16.491
|
Mai 2024
|
16.909
|
April 2024
|
17.180
|
Monat
Juni 2025
gemeldete IT-Jobs
12.964
Monat
Mai 2025
gemeldete IT-Jobs
13.135
Monat
April 2025
gemeldete IT-Jobs
13.923
Monat
März 2025
gemeldete IT-Jobs
14.047
Monat
Februar 2025
gemeldete IT-Jobs
13.908
Monat
Januar 2025
gemeldete IT-Jobs
13.515
Monat
Dezember 2024
gemeldete IT-Jobs
14.154
Monat
November 2024
gemeldete IT-Jobs
14.450
Monat
Oktober 2024
gemeldete IT-Jobs
14.910
Monat
September 2024
gemeldete IT-Jobs
15.373
Monat
August 2024
gemeldete IT-Jobs
16.054
Monat
Juli 2024
gemeldete IT-Jobs
16.344
Monat
Juni 2024
gemeldete IT-Jobs
16.491
Monat
Mai 2024
gemeldete IT-Jobs
16.909
Monat
April 2024
gemeldete IT-Jobs
17.180
Tabelle 2:“Gemeldete IT-Jobs für die Berufshauptgruppe 43 “Informatik- und andere IKT-Berufe” seit April 2024”
IT Arbeitsmarkt im Vergleich zum gesamten Arbeitsmarkt in Deutschland Juni 2025
Die Entwicklung der letzten 12 Monate verdeutlicht bereits die dramatische Entwicklung am IT Arbeitsmarkt.
Noch deutlicher wird es, wenn man den die Entwicklung des IT Arbeitsmarktes in Relation zum gesamten Arbeitsmarkt setzt:
Kategorie
|
06/25
|
06/24
|
Absolut
|
%
|
Arbeitsuchende - IT
|
83.990
|
70.836
|
+13.154
|
+18.6%
|
Arbeitslose - IT
|
53.404
|
42.070
|
+11.334
|
+26.9%
|
IT JOBS
|
12.964
|
16.491
|
-3.527
|
-21.4%
|
Arbeitsuchende - Deutschland
|
4.623.304
|
4.553.506
|
+69.798
|
+1.5%
|
Arbeitslose - Deutschland
|
2.914.256
|
2.726.572
|
+187.684
|
+6.9%
|
JOBS - Deutschland
|
632.183
|
700.745
|
-68.562
|
-9.8%
|
Kategorie
Arbeitsuchende - IT
06/25
83.990
06/24
70.836
Absolut
+13.154
%
+18.6%
Kategorie
Arbeitslose - IT
06/25
53.404
06/24
42.070
Absolut
+11.334
%
+26.9%
Kategorie
IT JOBS
06/25
12.964
06/24
16.491
Absolut
-3.527
%
-21.4%
Kategorie
Arbeitsuchende - Deutschland
06/25
4.623.304
06/24
4.553.506
Absolut
+69.798
%
+1.5%
Kategorie
Arbeitslose - Deutschland
06/25
2.914.256
06/24
2.726.572
Absolut
+187.684
%
+6.9%
Kategorie
JOBS - Deutschland
06/25
632.183
06/24
700.745
Absolut
-68.562
%
-9.8%
Tabelle 3:“IT Arbeitsmarkt und Arbeitsmarkt Deutschland gesamt - Juni 2025”
Im Jahresvergleich sehen wir über alle Berufsgruppen eine Zunahme der Arbeitssuchenden um 1,5% sowie eine Steigerung der Anzahl der Arbeitslosen von 6,9%. Hinzu kommt ein Rückgang von -9,8% an gemeldeten Jobs im Jahresvergleich. Volkswirtschaftlich sind diese Zahlen natürlich auch keine tolle Entwicklung, aber der IT Arbeitsmarkt wird proportional deutlicher getroffen.
Aktuelle Entwicklung des IT Arbeitsmarktes für die Bereiche IT Infrastruktur und Softwareentwicklung Juni 2025
Als IT Personalberatung und IT Personalvermittlung blicken wir mit besonderem Interesse auf die Entwicklung der Bereiche Softwareentwicklung und IT Infrastruktur.
Diese Daten sind in der Berufsgruppe 433 sowie 434 der Agentur für Arbeit zu finden.
Steigende Arbeitslosigkeit im Bereich IT-Infrastruktur - Juni 2025
Im Bereich IT-Infrastruktur wurden 13.507 Personen als arbeitslos und 21.162 als arbeitssuchend registriert. Prozentual steigt die Anzahl der Arbeitslosen um 28,2% und die der Arbeitsuchenden im Bereich IT-Infrastruktur um 19,0%,
Entgegen der Hoffnungen aus den letzten Monaten geht die Anzahl der neu registrierten IT-Jobs für den Bereich IT Infrastruktur weiter zurück: es wurden im Juni 3.199 IT-Vakanzen neu registriert. Damit hält der leicht positive Trend seit Januar 2025 nicht mehr (vgl. Grafik 2).
Grafik 2: Juni 2025 - Entwicklung IT Arbeitsmarkt für den Bereich IT Infrastruktur seit April 2024 - Daten der Agentur für Arbeit - Berechnung und Darstellung durch Die Tech Recruiter GmbH
Wie viele Softwareentwickler sind in Deutschland arbeitslos? Stand Juni 2025
Im Juni 2025 sind 17.690 Softwareentwickler arbeitslos. Darüber hinaus sind 28.078 als arbeitssuchend bei der AfA registriert. An dieser Stelle noch einmal der Hinweis: Für Javascript- / Frontend- oder Fullstack Entwickler bauen wir aktuell an dem Reverse Job Board JS-DEV.TECH. Kostenfrei registrieren und von Unternehmen gefunden werden.
Im Vorjahr waren “nur ” 13.428 Softwareentwickler arbeitslos und 22.953 arbeitssuchend. Im Jahresvergleich ist dies eine Steigerung von 31,7 % (arbeitslos) und 22,3% (arbeitssuchend). Verdeutlicht wird dies in der nachfolgenden Grafik:
Grafik 3: Juni 2025 - Entwicklung IT Arbeitsmarkt für den Bereich Softwareentwicklung seit April 2024 - Daten der Agentur für Arbeit - Berechnung und Darstellung durch Die Tech Recruiter GmbH
Fazit IT-Arbeitsmarkt Juni 2025 als IT-Personalvermittler und IT-Personalberater
Das Fazit für diesen Monat: die Trendwende ist noch nicht in Sicht und der IT Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter in die falsche Richtung. Die Maßnahmen der Bundesregierung müssen greifen, um die Wirtschaft wieder in Richtung Aufschwung zu drehen.
Positiv ist immerhin die Ifo Geschäftsklima-Entwicklung. Die Geschäftserwartung liegt auf dem Niveau von April 2023 (Vgl. hierzu Grafik 4: ifo Geschäftsklima Bericht Juni 2025)
Grafik 4: ifo Geschäftsklima Bericht Juni 2025
Wir arbeiten weiter fleißig und haben wieder ein paar spannende Rollen zu besetzen:
Wir von Die Tech Recruiter GmbH konnten weiter neue Kunden gewinnen und besetzen aktuell folgende Rollen:
Schaut gerne vorbei und meldet euch bei Fragen und Anregungen: br@dietechrecruiter.de
Weitere Artikel der selben Kategorie: