12 May 2025

IT-Arbeitsmarkt April 2025 - Einblicke von Die Tech Recruiter GmbH

IT Arbeitsmarkt Q2/2025 April 2025 Reports

Der IT-Arbeitsmarkt im April 2025 zeigt erneut einen Anstieg der Arbeitslosigkeit in der IT-Branche auf 51.865 Arbeitslose und 81.599 Arbeitssuchende. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Zahlen der Arbeitslosen um 29,5 % und der Arbeitssuchenden um 21,9 % gestiegen. Die Anzahl der offenen IT-Stellen ist auf 13.923 gesunken. Besonders Softwareentwickler und IT-Infrastruktur-Experten sind betroffen.

Björn Richter

Autor

Björn Richter

Teile diesen Post

IT-Arbeitsmarkt April 2025 - Einblicke von Die Tech Recruiter GmbH

Die neue Bundesregierung ist etabliert und somit steht nichts mehr im Weg, um eine Wende am IT Arbeitsmarkt hinzulegen, oder?

Diese Frage werden wir in den nächsten Monaten sicherlich genauer beantworten können!

Bevor ich auf die aktuellen Zahlen zum IT Arbeitsmarkt eingehe, noch ein paar Sätze in eigener Sache:

Wir sind die Tech Recruiter GmbH: Wir, das sind Christian und ich (Björn). Wir beide sind seit 2011 bzw. seit 2015 im IT Recruiting tätig und haben letztes Jahr den Schritt zur Selbständigkeit gewagt. Im Herzen sind wir Nerds, sodass wir unseren Job als IT Personalberater und IT Personalvermittler einfach lieben! Unser Ziel ist es, Unternehmen und Talente einfacher, schneller und besser zusammenzubringen und bisher scheint unser Plan aufzugehen! Bei Fragen hierzu melde dich gerne direkt bei uns.

Seit kurzem stelle ich mich auch vor die Kamera und betreibe unseren Youtube Kanal: Von aktuellen Stellenangeboten, dem IT Arbeitsmarkt Report bis zu Fragen aus der Community, diese und weitere Themen werden hier regelmäßig geteilt. Schaut gerne vorbei und lasst ein Abo da ;)

Solltest du aktuell auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sein, lohnt sich ein Blick auf unser IT-Job Board.

Die nachfolgenden Daten beziehen sich auf den allgemeinen Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit vom Februar 2025.

Für Begriffsdefinitionen und allgemeine Informationen zum Bericht der Agentur für arbeit, schau gerne in unseren ersten Artikel zum IT-Arbeitsmarkt im April 2024 vorbei.

Wie viele Informatiker sind aktuell arbeitslos?

Im April 2025 sind 51.865 Personen in der Berufshauptgruppe 43 “Informatik- und andere IKT-Berufe” als arbeitslos registriert. Zudem wurden 81.599 Personen als arbeitssuchend in dieser Gruppe gemeldet. Damit stehen 133.464 ITler dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Im März 2025 waren es noch 131.533 Personen. Dieser Wert wird deutlicher, wenn man ihn mit dem Vorjahreswert vergleicht: im April 2024 waren lediglich 66.935 Personen arbeitssuchend und 40.057 arbeitslos. Dies ist eine Steigerung von 21,9% bzw. 29,5% im Vergleich zum Vorjahr.

Wie viele IT-Stellen sind offen? Aktueller IT Jobmarkt April 2025 Deutschland

Im April 2025 wurden in Summe 13.923 IT-Stellen bei der Agentur für Arbeit neu registriert. Dies ist im Vergleich zum März 2025 (14.047) ein leichter Rückgang.

Auch hierzu ziehen wir die Daten aus dem Vorjahr heran und den Kontext besser zu verstehen: im April 2024 wurden noch 17.180 IT Jobs bei der Agentur für Arbeit gemeldet.

Entwicklung des IT-Arbeitsmarkts in Deutschland von April 2024 bis April 2025 mit steigenden Zahlen bei Arbeitslosen und Arbeitssuchenden.

Grafik 1: Entwicklung IT Arbeitsmarkt seit April 2024 - Daten der Agentur für Arbeit - Berechnung und Darstellung durch Die Tech Recruiter GmbH

In der folgenden Tabelle ist die monatliche Entwicklung dargestellt:

Monat April 2025
Anzahl Arbeitslose 51.865
Anzahl Arbeitssuchende 81.599
gesamt 133.464
Monat März 2025
Anzahl Arbeitslose 50.973
Anzahl Arbeitssuchende 80.580
gesamt 131.553
Monat Februar 2025
Anzahl Arbeitslose 50.125
Anzahl Arbeitssuchende 79.155
gesamt 129.280
Monat Januar 2025
Anzahl Arbeitslose 49.338
Anzahl Arbeitssuchende 77.444
gesamt 126.782
Monat Dezember 2024
Anzahl Arbeitslose 46.293
Anzahl Arbeitssuchende 77.330
gesamt 123.623
Monat November 2024
Anzahl Arbeitslose 45.705
Anzahl Arbeitssuchende 75.579
gesamt 121.284
Monat Oktober 2024
Anzahl Arbeitslose 45.828
Anzahl Arbeitssuchende 74.168
gesamt 119.996
Monat September 2024
Anzahl Arbeitslose 45.951
Anzahl Arbeitssuchende 73.526
gesamt 119.477
Monat August 2024
Anzahl Arbeitslose 46.527
Anzahl Arbeitssuchende 74.126
gesamt 120.653
Monat Juli 2024
Anzahl Arbeitslose 45.042
Anzahl Arbeitssuchende 72.913
gesamt 117.955
Monat Juni 2024
Anzahl Arbeitslose 42.070
Anzahl Arbeitssuchende 70.836
gesamt 112.906
Monat Mai 2024
Anzahl Arbeitslose 40.615
Anzahl Arbeitssuchende 68.362
gesamt 108.977
Monat April 2024
Anzahl Arbeitslose 40.057
Anzahl Arbeitssuchende 66.935
gesamt 106.992

Tabelle 1:“Entwicklung Arbeitslose und Arbeitssuchende Berufshauptgruppe 43 “Informatik- und andere IKT-Berufe” seit April 2024”

In Tabelle 2 “Gemeldete IT-Jobs” sehen wir die detaillierte Entwicklung seit April 2024

Monat April 2025
gemeldete IT-Jobs 13.923
Monat März 2025
gemeldete IT-Jobs 14.047
Monat Februar 2025
gemeldete IT-Jobs 13.908
Monat Januar 2025
gemeldete IT-Jobs 13.515
Monat Dezember 2024
gemeldete IT-Jobs 14.154
Monat November 2024
gemeldete IT-Jobs 14.450
Monat Oktober 2024
gemeldete IT-Jobs 14.910
Monat September 2024
gemeldete IT-Jobs 15.373
Monat August 2024
gemeldete IT-Jobs 16.054
Monat Juli 2024
gemeldete IT-Jobs 16.344
Monat Juni 2024
gemeldete IT-Jobs 16.491
Monat Mai 2024
gemeldete IT-Jobs 16.909
Monat April 2024
gemeldete IT-Jobs 17.180

Tabelle 2:“Gemeldete IT-Jobs für die Berufshauptgruppe 43 “Informatik- und andere IKT-Berufe” seit April 2024”

IT Arbeitsmarkt im Vergleich zum gesamten Arbeitsmarkt

Die Entwicklung der letzten 12 Monate verdeutlicht bereits die dramatische Entwicklung am IT Arbeitsmarkt.

Noch deutlicher wird es, wenn man den die Entwicklung des IT Arbeitsmarktes in Relation zum gesamten Arbeitsmarkt setzt:

Kategorie Arbeitsuchende - IT
04/25 81.599
04/24 66.935
Absolut +14.664
% +21.9
Kategorie Arbeitslose - IT
04/25 51.865
04/24 40.057
Absolut +11.808
% +29.5
Kategorie IT JOBS
04/25 13.923
04/24 17.180
Absolut -3.257
% -19.0
Kategorie Arbeitsuchende - Deutschland
04/25 4.636.882
04/24 4.529.303
Absolut +107.579
% +2.4
Kategorie Arbeitslose - Deutschland
04/25 2.931.554
04/24 2.749.578
Absolut +181.976
% +6.6
Kategorie JOBS - Deutschland
04/25 646.065
04/24 701.366
Absolut -55.301
% -7.1

Tabelle 3:“IT Arbeitsmarkt und Arbeitsmarkt Deutschland gesamt - April 2025

Im Jahresvergleich sehen wir über alle Berufsgruppen eine Zunahme der Arbeitssuchenden um 2,4% sowie eine Steigerung der Anzahl der Arbeitslosen von 6,6%. Hinzu kommt ein Rückgang von -7,1% an gemeldeten Jobs im Jahresvergleich.

Wie entwickelt sich der IT Arbeitsmarkt im Bereich IT-Infrastruktur und in der Softwareentwicklung?

In bekannter Manier blicken wir im nächsten auf die jeweiligen Entwicklungen im Bereich der IT-Infrastruktur und der Softwareentwicklung. Diese Daten sind in der Berufsgruppe 433 sowie 434 der Agentur für Arbeit zu finden.

Entwicklung IT-Arbeitsmarkt im Bereich IT-Infrastruktur - April 2025

Im Bereich IT-Infrastruktur wurden 20.663 Personen als arbeitssuchend und 13.047 als arbeitslos registriert. Prozentual steigt die Anzahl der Arbeitslosen um 29,7% und die der Arbeitsuchenden im Bereich IT-Infrastruktur um 21,5%,

Die Anzahl an neuen IT-Infrastruktur Jobs geht minimal zurück: von 3.501 im März 2025 auf 3.497 im April 2025.

Entwicklung des IT-Arbeitsmarkts - IT Infrastruktur in Deutschland von April 2024 bis April 2025 mit steigenden Zahlen bei Arbeitslosen und Arbeitssuchenden im Verjältnis zu den sinkenden Jobs.

Grafik 2: Entwicklung IT Arbeitsmarkt für den Bereich IT Infrastruktur seit April 2024 - Daten der Agentur für Arbeit - Berechnung und Darstellung durch Die Tech Recruiter GmbH

Wie viele Softwareentwickler sind in Deutschland arbeitslos? Stand April 2024

Die Anzahl der arbeitslosen Softwareentwickler stieg im April 2025 auf 17.131. Zudem sind 27.114 Entwickler bzw. Programmierer als arbeitssuchend bei der Afa gemeldet.

Im Vorjahr waren “nur” 12.534 Softwareentwickler arbeitslos und 21.414 arbeitssuchend. Im Jahresvergleich ist dies eine Steigerung von 36,7 % (arbeitslos) und 26,6% (arbeitssuchend). Verdeutlicht wird dies in der nachfolgenden Grafik:

Entwicklung des IT-Arbeitsmarkts - IT Software Entwicklung in Deutschland von April 2024 bis April 2025 mit steigenden Zahlen bei Arbeitslosen und Arbeitssuchenden im Verjältnis zu den sinkenden Jobs.

Grafik 3: Entwicklung IT Arbeitsmarkt für den Bereich Softwareentwicklung seit April 2024 - Daten der Agentur für Arbeit - Berechnung und Darstellung durch Die Tech Recruiter GmbH

Fazit IT-Arbeitsmarkt April 2025 als IT-Personalvermittler und IT-Personalberater

Dieser Beitrag wurde am 07.05.2025 geschrieben: Friedrich Merz ist Bundeskanzler, die neue Bundesregierung übernimmt das Steuer und ich wünsche Katharina Reich für die Aufgabe als Wirtschaftsministerin ganz viel Mut, Durchhaltevermögen und Kraft um die Wende in der Wirtschaft zu vollziehen.

Festzuhalten ist, dass sich die Nachfrage im IT Bereich langsam zu stabilisieren scheint - zumindest lassen die ersten 4 Monate darauf schließen. Wenn wir hier eine Bodenbildung sehen, können wir hoffentlich dann auch die Wende sehen! Ich halte euch auf dem Laufenden!

Im aktuellen Video findet Ihr ebenfalls meine Einschätzung zum Thema “Boot für Softwareentwickler: Platzt der Traum der Jobgarantie?"

Ich bleibe optimistisch und halte daran fest, dass wir im Q3 / Q4 wieder mehr Bedarf im IT-Bereich sehen werden.

Wie siehst du das ganze Thema?

Ich freue mich auf die Anregungen und Fragen - br@dietechrecruiter.de


Weitere Artikel der selben Kategorie: