SAP ABAP Entwicklung – Karriere & Jobmarkt 2025
Als IT Recruiter decken wir die komplette Bandbreite der Technologien ab. Da wir wieder vermehrt im Bereich SAP vermitteln, fasse ich die typischen Fragen als FAQs zusammen. Für individuelle Rückfragen und Anmerkung stehe ich jederzeit zur Verfügung.
Was macht ein SAP ABAP Entwickler?
SAP ABAP Entwickler erstellen, betreuen und optimieren Programme in der ABAP-Programmiersprache innerhalb von SAP-Systemen. Zu ihren Aufgaben gehören die Entwicklung und Erweiterung von Reports, Schnittstellen, Formularen und Dialoganwendungen (SAP-Umfeld), um Unternehmensprozesse zu unterstützen. ABAP OO (ABAP Objects) spielt eine wichtige Rolle bei der Beeinflussung neuer Technologien und Architekturen, insbesondere im SAP S/4HANA Kontext.
Welche Skills und Technologien sind aktuell im SAP ABAP Umfeld gefragt?
Neben klassischen ABAP / ABAP OO Skills sind heute vor allem Kenntnisse in neuen Technologien gefragt: S/4HANA Conversions, ABAP Cloud (RAP, BTP), CDS Views, OData Services, Fiori/UI5, agile Entwicklungsmethoden und sogenannte “Clean ABAP" Best Practices. Auch die Nutzung von SAP Tools wie ABAP Test Cockpit (ATC), Fiori Elements oder gCTS gewinnt mehr an Bedeutung.
Wie viel verdient ein SAP ABAP Entwickler?
Das Median Gehalt eines SAP ABAP Entwicklers liegt bei 56.900 Euro Brutto pro Jahr. Diese Angaben beziehen Sie auf Stepstone.de.. Einflussfaktoren sind neben der Branche und Region auch die Berufserfahrung.Die Gehalts-Range liegt hierbei zwischen 63.400 und 82.850 Euro pro Jahr.
Welche Branchen und Unternehmen suchen besonders nach ABAP Entwickler?
Grundsätzlich werden SAP ABAP Entwickler in allen Branchen gesucht.: In der Vergangenheit waren es besonders große Industrieunternehmen (z.B. Automotive, Maschinenbau, Logistik, Pharma) sowie in IT-Beratungen-Häusern. Meiner Erfahrung nach werden aktuell auch vermehrt im Energiesektor und der öffentlichen Verwaltung rekrutiert, um ihre Prozesse weiter zu digitalisieren.
Gibt es Remote- und Hybrid-Möglichkeiten für SAP ABAP Entwickler?
Ja, immer mehr Unternehmen bieten SAP ABAP Entwickler flexible Arbeitsmodelle – von Remote Work 100% bis Hybrid (bspw. 2-3 Tage Büro). Gerade bei IT-Beratungen oder Unternehmen mit verteilten Teams sind Homeoffice-Möglichkeiten mittlerweile Standard. Aktuell vermitteln wir eine interessante Inhouse SAP Entwicklungs-Vakanz mit bis zu 100% remote Möglichkeit.
Wie unterscheidet sich ABAP OO von klassischem ABAP – und warum ist das für den Jobmarkt relevant?
ABAP OO (ABAP Objects) ist die objektorientierte Erweiterung der klassischen ABAP-Sprachversion. Sie ermöglicht die Entwicklung modularer Software und hebt ABAP auf ein modernes Programmierparadigma (Klassen, Objekte, Vererbung). Für den Jobmarkt ist ABAP OO relevant, da viele S/4HANA- und Cloud-Projekte auf objektorientierten Architekturen aufbauen.
Welche Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für SAP ABAP Entwickler?
Für SAP ABAP Entwickler existieren diverse Möglichkeiten zur Weiterentwicklung – von Architekturrollen und Projektleitungen bis hin zu Spezialisierungen auf spezifische Technologien (z.B. Fiori, ABAP Cloud, S/4HANA) oder Fach- bzw. Prozessspezifische (Modul- bzw. End2End) Rollen. Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten ist es sinnvoll sich frühzeitig mit seiner beruflichen Entwicklung zu beschäftigen und die richtigen Entscheidungen für sich zu treffen.
Was versteht man unter moderner SAP-Entwicklung?
Unter moderner SAP-Entwicklung wird der Themenbereich SAP S/4Hana, SAP Cloud und nutzerzentrierte Anwendungen (via Fiori / UI5) verstanden. Hierbei wird die klassische ABAP-Programmierung um die Frontend-, Backend- und Cloud-Entwicklung erweitert.
Welche modernen SAP Programmiersprachen und Modelle sind zentral?
Zu den häufigsten Anforderungen an moderne SAP Entwickler gehören u.a. (nicht abschließend) folgende Erfahrungen: ABAP Restful Application Model (RAP), Core Data Services (CDS Views), SAP UI5 / Fiori (Javascript/Typescript), Hana SQL sowie Cloud Application Programming Model (CAP) u.a. via Node.js.
Ich hoffe, mit dieser nicht abschließenden Übersicht kann ich etwas Licht in den Bereich der SAP ABAP Entwicklung aus IT Recruiter-Sicht bringen.
Weitere Artikel der selben Kategorie: