1 September 2025

IT-Recruiting Tipps 2025: Mehr Sichtbarkeit in KI und LLMs

IT Arbeitsmarkt Q3/2025 August 2025 Reports

Mit klaren Jobtiteln und Schema.org versteht Google for Jobs deine Anzeige. Mit etwas Keyword-Recherche (und ggf. einem Subreddit) wirst du auch in LLMs gefunden. Starte pragmatisch, teste mit ChatGPT, optimiere Schritt für Schritt.

Björn Richter

Autor

Björn Richter

Teile diesen Post

IT-Recruiting Tipps 2025: Mehr Sichtbarkeit in KI und LLMs

Seit knapp einem Jahr sind die Tech Recruiter im Bereich IT Personalvermittlung und IT Personalberatung tätig. In diesem Artikel möchte ich ein paar IT-Recruiting Tipps teilen um das Thema “Sichtbarkeit in Zeiten von LLMs und GEO” besser zu verstehen und einfach umzusetzen.

Ich zeige Transparenz, wie auch eure Stellenausschreibungen in den KI LLMs wie ChatGPTt sichtbar werden und ihr über diesen Kanal Bewerbungen erhaltet.

Warum denke ich, dass ich etwas über dieses Thema erzählen kann? Die Antwort ist simpel: Wir sind erst ein Jahr aktiv und knapp 40% unseres Umsatzes / unserer Vermittlungen tätigen wir durch Talente, die sich über Social Media und Stellenausschreibungen bei uns melden bzw. sich auf unsere Anzeigen bewerben.

Natürlich hat dies etwas mit der aktuellen Marktsituation zu tun, aber wichtig festzuhalten ist, dass sich die richtigen und qualifizierten Bewerber bei uns melden und wir damit Lösungen für unsere Kunden und Partner schaffen.

Die folgenden Ausführungen kommen aus der Praxis von uns und stellen keinen abschließenden Case dar. Wir sind ein Start-Up ohne Investor, sodass wir immer darauf achten, wie und in was wir unser Geld und Zeit investieren und welchen ROI diese Thematik mit sich bringt. Fast alle Steps können kostenfrei bzw. ohne großes Budget umgesetzt werden.

IT Recruiting ist keine Rocket Science: Bewerberverhalten verstehen

Fest steht, dass sich das Nutzerverhalten von Bewerbern ändert. Die wenigsten Bewerber starten Ihre Jobsuche auf den großen Plattformen wie Indeed oder Stepstone. Meistens startet ein Bewerber mit einer einfachen Google Suche wie z.B.:

“Product Owner Jobs Hamburg”

Google Jobsuche für Product Owner in Hamburg.

Bild 1: “IT Recruiting: Beispiel Jobsuche als Product Owner - 27.08.2025”

Dieser Abschnitt mit der Auflistung der Jobs wird durch Google for Jobs bereitgestellt. Um hier aufgeführt zu werden, müssen die Stellenanzeigen gewisse Kriterien aufweisen. Diese Kriterien sind strukturierte Daten, die von den Google Bots ausgelesen werden und erst wenn diese Informationen in der passenden Form bereitgestellt werden, wird die Stellenanzeige dort aufgeführt.

Die wichtigsten strukturierte Daten für Google for Jobs

Die wichtigsten strukturierten Daten für Google for Jobs sind Titel, Beschreibung, Veröffentlichungsdatum, Ablaufdatum, Beschäftigungsart, Arbeitgeberinformationen und Arbeitsort. Diese Informationen müssen in einem bestimmten Format von Schema.org bereitgestellt werden, damit die Crawler die Stellenanzeige richtig verstehen und in den Ergebnissen für Job-Suchen aufgeführt werden. Alle Informationen sind hier zu finden.

Keyword Recherche für Stellenbeschreibungen und Titel

Im vorherigen Abschnitt wurde es bereits genannt: der Rollen-Titel ist einer der wichtigsten Grundlagen / Keywords, um überhaupt gefunden zu werden. WICHTIG: Wenn Ihr eine Stellenanzeige formuliert, achtet bitte darauf, dass dieser Titel auch den üblichen Titeln entspricht und nicht nur eine interne Betitelung ist, die seit mehreren Jahren bzw. Jahrzehnten nicht mehr aktualisiert ist. Ein kostenfreies Tool ist der Google Keyword Planer:

Ein Beispiel aus einem Gespräch mit einem Kunden, die eigentlich einen “Product Owner (gn)” suchen, aber diese Rolle als “Produkt Experte (gn)” betitelt haben:

Keyword Planner mit Suchvolumen für Product Owner.

Bild 2: “IT Recruiting: Keyword Research für Titel - 27.08.2025”

Das Suchvolumen nach dem Titel “Product Owner” ist deutlich höher.

Das IT-Jobboard von Die Tech Recruiter - kostenfrei IT Jobs posten

Unser IT Job Board ist für Google for Jobs optimiert und Unternehmen können bei uns kostenfrei Ihre IT Stellen posten. Bei Fragen hierzu einfach direkt melden.

Reddit als Multiplikator für Sichtbarkeit im IT Recruiting

Die vorangegangenen Punkt sollten Verständnis dafür mitbringen, wie man grundsätzlich mit seinen Stellenanzeigen sichtbar wird - es umfasst das bekannte Thema “SEO” - Search Engine Optimization. Im Youtube Video zu diesem Thema gehe ich noch auf weitere kostenfreie Tools ein, aber diese würden hier den Rahmen sprengen.

Sichtbarkeit heißt auch zu verstehen, woher Google z.B. seine Daten bezieht und welche Datenquellen besonders genutzt werden. Seit einigen Quartalen wird Reddit bzw. den Inhalten auf Reddit besonders viel Sichtbarkeit von Google gewidmet.

Dies können wir uns als IT Recruiter zunutze machen, indem wir ein eigenes Subreddit erstellen und dort Stellenanzeigen und Informationen zum Unternehmen bzw. Arbeitgeber bereitstellen. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Stellenanzeigen bei Google und in den LLMs gezeigt werden.

Auch GPT-5 verweist auf Reddit als eine relevante Datenquelle. Wir testen Reddit aktuell auch vermehrt, um eigene Erfahrungen hierzu zu sammeln.

KI / ChatGPT: Candidate-Journey verbessern

Die bisherigen Punkte zahlen alle darauf ein, dass LLMs wie ChatGPT mehr Informationen über den Arbeitgeber bzw. die offenen Jobs erhält. Wenn diese Punkt eingehalten werden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass diese offenen Jobs auch bei Abfragen über GPT genannt werden.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Job-Suche zukünftig vermehrt wie im folgenden Beispiel starten wird:

Ich habe als Prompt folgendes geschrieben:“Ich suche einen Job als Product Owner in Hamburg oder remote mit einer Gehaltsrange ab 75.000 Euro - welche Jobs kannst du mir empfehlen?”

Diesen Prompt habe ich am 21.08.2025 eingegeben. Keine 24 Stunden vorher habe ich die Stellenanzeige zum Product Manager / Lead Product Owner (gn) bei uns veröffentlicht.

Arbeitgebermarke bei ChatGPT prüfen

Sollten eure Jobs aktuell nicht bei den Abfragen auftauchen, habe ich einen einfachen Tipp:

Erklärt Chat-GPT einmal eure Situation, fügt den Link ein zur Stelle und fragt nach, warum diese nicht gefunden wird bzw. was über das Unternehmen und die Arbeitgebermarke an Informationen bereitstehen. Wenn weniger oder nicht die passenden Informationen genannt werden, fragt einfach direkt nach, wie die gewünschten Informationen bereitgestellt werden müssen, damit sie gefunden werden. Damit sollte jeder schnell zu einem Ergebnis kommen und seine Sichtbarkeit in Zeiten von KI erhöhen. Bei individuellen Fragen einfach direkt melden.

Fazit

Das Fazit halte ich knapp: Sichtbarkeit ist keine Rocket-Science und mit dem richtigen Verständnis zu Keywords und strukturierten Daten wird ein weiterer Traffic Kanal durch KI einfach erschlossen und die Wahrscheinlichkeit, dass sich passende Talente bei euch bewerben, steigt.

Auch wir arbeiten weiter an der Thematik KI / IT Recruiting und halten euch gerne auf dem Laufenden!

Falls Recruiting-Unterstützung benötigt wird direkt melden: br@dietechrecruiter.de

Falls im Bereich Frontend-, Javascript- und Fullstack Entwicklung passende Developer gesucht werden, schaut gerne einmal auf JS-DEV.TECH vorbei. Die IT-Recruiting Platform ohne Hiring-Fee.

Viele Grüße Björn