IT-Arbeitsmarkt August 2025: Rekord bei IT-Arbeitslosigkeit
Medial wird auch mehr über die Situation am Arbeitsmarkt berichtet. Eine detaillierte Betrachtung des IT-Arbeitsmarktes bleibt jedoch aus, daher bleibe ich weiter aktiv und berichte im Folgenden über die Entwicklung am IT-Arbeitsmarkt im August 2025.
Wie üblich beziehe ich mich wie immer auf die Daten der Agentur für Arbeit und betrachte die konkreten Entwicklungen für August 2025.
Weitere Informationen und Begriffsdefinitionen findet ihr im ersten Artikel zum IT-Arbeitsmarkt im April 2024.
Da medial von der Job-Krise am Arbeitsmarkt berichtet wird, habe ich ebenfalls ein kurzes Video aufgenommen und behandelt dort die Frage, was man in der gegenwärtigen Situation selbst am besten machen kann.. Schaut gerne einmal vorbei.
Zudem der bekannte Werbeblock: Christian und ich sind die Gründer und Geschäftsführer von die Tech Recruiter GmbH - die IT Personalvermittlung und IT Personalberatung aus Hamburg. Wie der Name bereits vermuten lässt, liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung von IT-Fach- und Führungskräften (Festanstellung). Christian und ich kennen uns seit 2015 und haben letztes Jahr den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt! Im Herzen sind wir Nerds, sodass wir unseren Job als IT Personalberater und IT Personalvermittler einfach lieben!
Unser Ziel ist es, Unternehmen und Talente einfacher, schneller und besser zusammenzubringen und bisher scheint unser Plan aufzugehen! Bei Fragen hierzu melde dich gerne direkt bei uns.
Seit kurzem stelle ich mich auch vor die Kamera und betreibe unseren Youtube Kanal: Von aktuellen Stellenangeboten, dem IT Arbeitsmarkt Report bis zu Fragen aus der Community, diese und weitere Themen werden hier regelmäßig geteilt. Schaut gerne vorbei und lasst ein Abo da ;)
Solltest du aktuell auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sein, lohnt sich ein Blick auf unser IT-Job Board.
Speziell für Frontend-, Javascript- und Fullstack Entwickler haben wir das Reverse Job Board JS-DEV.TECH entwickelt: Profil anlegen und von Unternehmen direkt gefunden werden. Schaut gerne vorbei, wenn Ihr in diesem Bereich aktiv seid.
Im August 2025 sind 58.288 Personen in der Berufshauptgruppe 43 “Informatik- und andere IKT-Berufe” als arbeitslos registriert. Zudem wurden 87.684 Personen als arbeitssuchend in dieser Gruppe gemeldet.
Damit sind 145.972 ITler / Informatiker für neue Herausforderungen und Digitalisierungsprojekte verfügbar. Im Vormonat Juli waren es noch 143.761 und im Juni 2025 137.394 Personen.
Falls diese Zahl zu abstrakt ist, hilft der Jahresvergleich, um die aktuelle Situation zu verstehen: Im August 2024 waren 46.527 ITler arbeitslos und 74.126 arbeitssuchend. Dies ist eine Steigerung von jeweils 25,3% bzw. 18,3%.
Wie viele IT-Stellen sind offen? Aktueller IT Jobmarkt August 2025 Deutschland
Im August 2025 wurden 12.319 IT Jobs bei der Agentur für Arbeit neu registriert. In den Vormonaten Juli und Juni waren es noch 12.279 bzw. 12.964 IT-Stellen.
Im Jahresvergleich wird diese Entwicklung noch deutlicher: Im August 2024 wurden noch 16.054 IT-Jobs bei der Agentur für Arbeit registriert. Dies ist ein Rückgang von -23,3%.
Grafik 1: August 2025 – Entwicklung IT-Arbeitsmarkt seit April 2024 – Daten der Agentur für Arbeit – Berechnung und Darstellung durch Die Tech Recruiter GmbH
In der folgenden Tabelle ist die monatliche Entwicklung dargestellt:
Monat |
Anzahl Arbeitslose |
Anzahl Arbeitssuchende |
gesamt |
August 2025 |
58.288 |
87.684 |
145.972 |
Juli 2025 |
57.267 |
86.494 |
143.761 |
Juni 2025 |
53.404 |
83.990 |
137.394 |
Mai 2025 |
52.373 |
82.174 |
134.547 |
April 2025 |
51.865 |
81.599 |
133.464 |
März 2025 |
50.973 |
80.580 |
131.553 |
Februar 2025 |
50.125 |
79.155 |
129.280 |
Januar 2025 |
49.338 |
77.444 |
126.782 |
Dezember 2024 |
46.293 |
77.330 |
123.623 |
November 2024 |
45.705 |
75.579 |
121.284 |
Oktober 2024 |
45.828 |
74.168 |
119.996 |
September 2024 |
45.951 |
73.526 |
119.477 |
August 2024 |
46.527 |
74.126 |
120.653 |
Juli 2024 |
45.042 |
72.913 |
117.955 |
Juni 2024 |
42.070 |
70.836 |
112.906 |
Mai 2024 |
40.615 |
68.362 |
108.977 |
April 2024 |
40.057 |
66.935 |
106.992 |
Monat
August 2025
Anzahl Arbeitslose
58.288
Anzahl Arbeitssuchende
87.684
gesamt
145.972
Monat
Juli 2025
Anzahl Arbeitslose
57.267
Anzahl Arbeitssuchende
86.494
gesamt
143.761
Monat
Juni 2025
Anzahl Arbeitslose
53.404
Anzahl Arbeitssuchende
83.990
gesamt
137.394
Monat
Mai 2025
Anzahl Arbeitslose
52.373
Anzahl Arbeitssuchende
82.174
gesamt
134.547
Monat
April 2025
Anzahl Arbeitslose
51.865
Anzahl Arbeitssuchende
81.599
gesamt
133.464
Monat
März 2025
Anzahl Arbeitslose
50.973
Anzahl Arbeitssuchende
80.580
gesamt
131.553
Monat
Februar 2025
Anzahl Arbeitslose
50.125
Anzahl Arbeitssuchende
79.155
gesamt
129.280
Monat
Januar 2025
Anzahl Arbeitslose
49.338
Anzahl Arbeitssuchende
77.444
gesamt
126.782
Monat
Dezember 2024
Anzahl Arbeitslose
46.293
Anzahl Arbeitssuchende
77.330
gesamt
123.623
Monat
November 2024
Anzahl Arbeitslose
45.705
Anzahl Arbeitssuchende
75.579
gesamt
121.284
Monat
Oktober 2024
Anzahl Arbeitslose
45.828
Anzahl Arbeitssuchende
74.168
gesamt
119.996
Monat
September 2024
Anzahl Arbeitslose
45.951
Anzahl Arbeitssuchende
73.526
gesamt
119.477
Monat
August 2024
Anzahl Arbeitslose
46.527
Anzahl Arbeitssuchende
74.126
gesamt
120.653
Monat
Juli 2024
Anzahl Arbeitslose
45.042
Anzahl Arbeitssuchende
72.913
gesamt
117.955
Monat
Juni 2024
Anzahl Arbeitslose
42.070
Anzahl Arbeitssuchende
70.836
gesamt
112.906
Monat
Mai 2024
Anzahl Arbeitslose
40.615
Anzahl Arbeitssuchende
68.362
gesamt
108.977
Monat
April 2024
Anzahl Arbeitslose
40.057
Anzahl Arbeitssuchende
66.935
gesamt
106.992
Tabelle 1: „Entwicklung Arbeitslose und Arbeitssuchende Berufshauptgruppe 43 ‘Informatik- und andere IKT-Berufe’ seit April 2024“
In Tabelle 2 „Gemeldete IT-Jobs“ sehen wir die detaillierte Entwicklung seit April 2024:
Monat |
gemeldete IT-Jobs |
August 2025 |
12.319 |
Juli 2025 |
12.279 |
Juni 2025 |
12.964 |
Mai 2025 |
13.135 |
April 2025 |
13.923 |
März 2025 |
14.047 |
Februar 2025 |
13.908 |
Januar 2025 |
13.515 |
Dezember 2024 |
14.154 |
November 2024 |
14.450 |
Oktober 2024 |
14.910 |
September 2024 |
15.373 |
August 2024 |
16.054 |
Juli 2024 |
16.344 |
Juni 2024 |
16.491 |
Mai 2024 |
16.909 |
April 2024 |
17.180 |
Monat
August 2025
gemeldete IT-Jobs
12.319
Monat
Juli 2025
gemeldete IT-Jobs
12.279
Monat
Juni 2025
gemeldete IT-Jobs
12.964
Monat
Mai 2025
gemeldete IT-Jobs
13.135
Monat
April 2025
gemeldete IT-Jobs
13.923
Monat
März 2025
gemeldete IT-Jobs
14.047
Monat
Februar 2025
gemeldete IT-Jobs
13.908
Monat
Januar 2025
gemeldete IT-Jobs
13.515
Monat
Dezember 2024
gemeldete IT-Jobs
14.154
Monat
November 2024
gemeldete IT-Jobs
14.450
Monat
Oktober 2024
gemeldete IT-Jobs
14.910
Monat
September 2024
gemeldete IT-Jobs
15.373
Monat
August 2024
gemeldete IT-Jobs
16.054
Monat
Juli 2024
gemeldete IT-Jobs
16.344
Monat
Juni 2024
gemeldete IT-Jobs
16.491
Monat
Mai 2024
gemeldete IT-Jobs
16.909
Monat
April 2024
gemeldete IT-Jobs
17.180
Tabelle 2: „Gemeldete IT-Jobs für die Berufshauptgruppe 43 ‘Informatik- und andere IKT-Berufe’ seit April 2024“
IT-Arbeitsmarkt im Vergleich zum gesamten Arbeitsmarkt in Deutschland – August 2025
Wer bis hierher noch denkt “This is fine”, der wird seine Meinung sicherlich bei den nächsten Daten ändern: Im folgenden betrachten wir die Entwicklung des IT Arbeitsmarktes in Relation zum gesamten Arbeitsmarkt setzt:
|
08/25 |
08/24 |
Absolut |
% |
Arbeitsuchende - IT |
87.684 |
74.126 |
13.558 |
+18.3 |
Arbeitslose - IT |
58.288 |
46.527 |
11.761 |
+25.3 |
IT JOBS |
12.319 |
16.054 |
-3.735 |
-23.3 |
Arbeitsuchende - Deutschland |
4.674.742 |
4.615.877 |
58.865 |
+1.3 |
Arbeitslose - Deutschland |
3.025.136 |
2.871.913 |
153.223 |
+5.3 |
JOBS - Deutschland |
631.058 |
698.868 |
-67.810 |
-9.7 |
Arbeitsuchende - IT 08/2587684
Arbeitsuchende - IT 08/2474126
Arbeitslose - IT 08/2558288
Arbeitslose - IT 08/2446527
IT JOBS 08/2512319
IT JOBS 08/2416054
Arbeitsuchende - DE 08/254674742
Arbeitsuchende - DE 08/244615877
Arbeitslose - DE 08/253025136
Arbeitslose - DE 08/242871913
JOBS - DE 08/25631058
JOBS - DE 08/24698868
Tabelle 3: „IT-Arbeitsmarkt und Arbeitsmarkt Deutschland gesamt – August 2025“
Im Jahresvergleich sehen wir über alle Berufsgruppen eine Zunahme der Arbeitssuchenden um 1,3% sowie eine Steigerung der Anzahl der Arbeitslosen von 5,3%.
Ja, wir haben die 3 Millionen-Arbeitslosen-Marke gerissen und dies ist der höchste Wert in den letzten 10 Jahren. Hinzu kommt ein Rückgang von -9,7% an gemeldeten Jobs im Jahresvergleich. Volkswirtschaftlich sind diese Zahlen natürlich auch keine tolle Entwicklung, aber der IT Arbeitsmarkt wird proportional deutlicher getroffen.
Aktuelle Entwicklung des IT Arbeitsmarktes für die Bereiche IT Infrastruktur und Softwareentwicklung August 2025
Als IT Personalberatung und IT Personalvermittlung blicken wir mit besonderem Interesse auf die Entwicklung der Bereiche Softwareentwicklung und IT Infrastruktur.
Diese Daten sind in der Berufsgruppe 433 sowie 434 der Agentur für Arbeit zu finden.
Weiterhin Steigende Arbeitslosigkeit im Bereich IT-Infrastruktur - August 2025
Im Bereich IT-Infrastruktur wurden 14.287 Personen als arbeitslos und 21.8269 als arbeitssuchend registriert. Im Jahresvergleich steigt die Anzahl der Arbeitslosen um 25,5% und die der Arbeitsuchenden im Bereich IT-Infrastruktur um 17,4%,
Die Anzahl der neu registrierten IT-Infrastruktur Jobs ist mit 2.941 auf fast demselben Niveau wie im Vormonat Juli mit 2.948.
Grafik 2: August 2025 – Entwicklung IT‑Arbeitsmarkt Infrastruktur – Daten der Agentur für Arbeit – Berechnung und Darstellung durch Die Tech Recruiter GmbH
Wie viele Softwareentwickler sind in Deutschland arbeitslos? Stand August 2025
Im August 2025 sind 19.474 Softwareentwickler arbeitslos. Darüber hinaus sind 29.416 Devs als arbeitssuchend bei der AfA registriert. Im Juli 2025 waren es noch 29.006 arbeitssuchende und 19.119 arbeitslose Softwareentwickler.
An dieser Stelle noch einmal der Hinweis: Für Javascript- / Frontend- oder Fullstack Entwickler bauen wir aktuell an dem Reverse Job Board JS-DEV.TECH. Kostenfrei registrieren und von Unternehmen gefunden werden.
Der Vorjahresvergleich zeigt es eindeutig: der Arbeitsmarkt für Softwareentwickler ist am stärksten von der Entwicklung betroffen. Im August 2024 waren “nur” 15.147 Softwareentwickler arbeitslos und 24.262 arbeitssuchend. Im Jahresvergleich ist dies eine Steigerung von 28,6 % (arbeitslos) und 21,2% (arbeitssuchend). Verdeutlicht wird dies in der nachfolgenden Grafik:
Grafik 3: August 2025 – Entwicklung IT‑Arbeitsmarkt Software – Daten der Agentur für Arbeit – Berechnung und Darstellung durch Die Tech Recruiter GmbH
Fazit IT-Arbeitsmarkt August 2025 als IT-Personalvermittler und IT-Personalberater
Im Frühjahr hatte ich eine Prognose aufgestellt, dass sich mit der neuen Bundesregierung eine konjunkturelle Erholung einstellt. Von dieser Prognose muss ich mich leider verabschieden, da bisher keine Maßnahmen / Reformen ergriffen werden, damit Unternehmen wieder bereit sind in Deutschland zu investieren. Wenn kurzfristig nicht die richtigen Signale gegeben werden, werden wir mittel- bis langfristig viel gravierende Arbeitslosenzahlen (nicht nur im IT Bereich) sehen. Und die Rufe nach Steuererhöhung sind meiner Meinung nach wirklich das Letzte, was dieses Land gerade braucht.
Der Ökonom Dr. Daniel Stelter bringt meiner Meinung nach die aktuelle Situation gut auf den Punkt und empfiehlt auch eine denkbare Richtung, die bereits in den 1990er Jahren Schweden aus der strukturellen Krise herausgebracht hat.
Aber: wer mich kennt, weiß auch, dass ich hier nicht pessimistisch diesen Text enden lassen werde.
Ich sehe weiterhin die positive Entwicklung des Ifo Geschäftsklima-Index.
Grafik 4: ifo Geschäftsklima Bericht August 2025
Die Geschäftserwartung liegt auf dem Niveau von Sommer 2019 (Vgl. hierzu Grafik 4: ifo Geschäftsklima Bericht Juni 2025)
Auch die Geschäftslage sowie das Geschäftsklima entwickeln weiter seit Anfang 2025 weiter positiv.
Auch wir sind positiv und haben eine volle Pipe an offenen Positionen, die wir besetzen werden:
Schaut gerne vorbei und meldet euch bei Fragen und Anregungen: br@dietechrecruiter.de
Weitere Artikel der selben Kategorie: