31 July 2025

IT Personalberatung & IT Personalvermittlung 2025 – Einblick aus der Praxis

IT Arbeitsmarkt Q3/2025 Juli 2025 Reports

Die Tech Recruiter GmbH verbindet strategische IT-Personalberatung (Gap-Analyse, Recruiting-Strategie, Compensation, Employer Branding) mit operativer Personalvermittlung (Active Sourcing, Placement) und stellt mit spezialisierten IT-Recruitern und ggf. Interim-Optionen sicher, dass Unternehmen auch in der Rezession die richtigen digitalen Leistungsträger gewinnen.

Björn Richter

Autor

Björn Richter

Teile diesen Post

IT Personalberatung & IT Personalvermittlung 2025 – Einblick aus der Praxis

Es ist Juli 2025 - Deutschland befindet sich in der Rezession und das Beratungshaus EY hat kürzlich festgestellt, dass nur 3 deutsche Unternehmen in der Liste der 100 wertvollsten Börsenkonzerne zu finden sind.

Die Zukunft scheint weiter Digital bzw. KI zu sein - und aktuell hat Deutschland in diesem Wettbewerb keine Spuren hinterlassen und gibt auch nicht den Ton an.

Und wie hängt dies mit der Überschrift “IT Personalberatung, IT Personalvermittlung, IT Recruiting - Die Tech Recruiter GmbH gibt Einblick in die Praxis 2025” zusammen?

Mein Name ist Björn Richter, ich bin Mitgründer und Geschäftsführer von “Die Tech Recruiter GmbH” und seit 2011 in der Branche tätig.

Ich schreibe diesen Text, da ich der festen Überzeugung bin, dass Menschen am richtigen Ort (noch) den Unterschied machen - sei es in der Führung, zum Thema Digitalisierung oder im Hinblick auf Innovation.

Auch wenn der aktuelle IT Arbeitsmarkt nicht sehr positiv aussieht, läufen wir in Deutschland auf ein riesiges Problem hin: Arbeitskräftemangel: in den nächsten 10 Jahren werden fast 20 Millionen Erwerbstätige in Rente gehen und es kommen lediglich 12,5 Millionen Personen nach. Diese Entwicklung wird sich auch auf dem IT Arbeitsmarkt durchschlagen.

Um noch aktiv gestalten zu können, sollten Unternehmen sich jetzt mit diesem strategisch wichtigen Thema beschäftigen und richtig handeln. Aber auch in der kurzen Frist mit Blick auf die aktuelle Rezession ist es einfach wichtig, die richtigen Leistungsträger für sich zu gewinnen. Und ein wichtiger Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen ist das Themenkomplex IT / Digitalisierung / KI.

Im folgenden gehe ich auf die folgenden Fragen ein und gebe Einblick in die Praxis:

  • Was macht eine IT Personalberatung?
  • Was ist die Rolle eines IT-Personalvermittlers?
  • Was ist der Unterschied zwischen IT Personalberatung und IT Personalvermittlung?
  • Was ist ein IT-Recruiter?
  • Sind Personalberater Headhunter?
  • Was ist ein Interim Recruiter?

Was macht eine IT Personalberatung?

Eine IT Personalberatung steht Unternehmen bei der Suche, Identifikation, Ansprache und der Einstellung von qualifizierten IT-Fach- und Führungskräften beratend zur Seite.

Wir als “Die Tech Recruiter GmbH” sprechen zunächst mit unseren Auftraggebern und Partnerunternehmen über die jeweilige Unternehmens- und IT-Strategie. Daraus abgeleitet lassen sich dann Aufgaben und Qualifikationsanforderungen sowie die jeweiligen Rollen ableiten. Per Gap-Analyse lassen sich daraus dann die zu besetzenden Profile / Rollen / Aufgaben feststellen und je nach Business Case das Risiko bzw. die Dringlichkeit bestimmen.

Anhand der vorliegenden und unseren internen Daten sowie unserem Fachwissen können wir dann auch zu den Themen Compensation / Benefits und IT Recruiting Strategie Handlungsempfehlungen ableiten.

Abhängig von den internen HR - Ressourcen können wir dann auch aktiv bei der Rekrutierung der passenden IT-Fach- und Führungskräfte mitwirken und agieren dann als IT Personalvermittler, indem wir dann aktiv (Active Sourcing) die passenden Talente ansprechen und für das Unternehmen gewinnen.

Was ist die Rolle eines IT-Personalvermittlers?

Grundsätzlich ist festzuhalten, dass eine IT-Personalvermittler bei einem Personaldienstleister angestellt oder als selbständiger Vermittler tätig ist. In einer Inhouse-Position wird diese Rolle meistens als IT Recruiter oder Talent Acquisition Spezialist bezeichnet.

Die zentrale Aufgabe eines IT-Personalvermittlers ist es, geeignete IT-Fachkräfte mit Arbeitgebern bzw. Auftraggebern zusammenzubringen, sodass ein Arbeitsvertrag zwischen diesen beiden Parteien geschlossen wird. Typischerweise beauftragt das Unternehmen die IT-Personalvermittlung mit der Rekrutierung von passenden IT-Fachkräften.

Was ist der Unterschied zwischen IT Personalberatung und IT Personalvermittlung?

Der Fokus bei der IT-Personalberatung liegt auf strategischen und konzeptioneller Ebene. Sie analysieren den aktuellen und zukünftigen IT-Personalbedarf (z.B. via Gap-Analysen), definieren Rollen, Aufgaben, Qualifikationen und bewerten mit dem Unternehmen zusammen die Risiken / Prioritäten von akuten zukünftigen Stellen. Zudem erstellen Sie Handlungsempfehlungen zur Recruiting-Strategie, Compensation & Benefits sowie bei Employer-Branding und Recruiting-Prozessablauf.

Bei der IT-Personalvermittlung geht es operativ um das Platzieren von passenden IT-Fach- und Führungskräften. Angefangen bei der Suche, Identifikation, Ansprache (Active Sourcing) bis hin zu den Erstgesprächen (Qualifikation / Fit / Check), der Vorstellung des Talents sowie der Begleitung des Interview-Prozesses bis hin zum Offer-Management und dem Vertragsabschluss sowie Begleitung beim Start (Feedbackgespräche auf beiden Seiten). Eine IT-Personalvermittlung ist erfolgreich, wenn sie die offene IT-Vakanz erfolgreich mit dem passenden Talent / Kandidaten besetzt hat.

Wir als Die Tech Recruiter GmbH verstehen uns als IT Personalberatung und IT Personalvermittlung.

Was ist ein IT-Recruiter?

Ein IT-Recruiter ist eine Fachkraft, die primär die Aufgabe hat, passende IT-Talente für Unternehmen zu finden, anzusprechen und einzustellen oder zu vermitteln. Diese Rolle bzw. Funktion ist auf Unternehmens- und Personaldienstleister Seite zu finden. Ein IT-Recruiter ist rein auf den IT-Bereich fokussiert. Im Gegensatz dazu ist der Talent Acquisition Manager / Expert generalistischer aufgestellt und verantwortlich für die Rekrutierung von unterschiedlichen Rollen. Damit IT-Recruiter es zukünftig einfacher haben, haben wir die Recruiting Platform JS-DEV.TECH entwickelt - speziell für den Bereich Javascript-, Frontend-, Web- und Fullstack Entwicklungsbereich. Active Sourcing ohne Hiring Fee. Ein Video aus der Praxis ist hier zu finden.

Sind Personalberater Headhunter?

Personalberater sind selten Headhunter. Unter Headhunting ist folgende Situation zu verstehen: Ein Unternehmen beauftragt einen Headhunter, um gezielt Personen abzuwerben. Grundlage für einen Headhunter ist eine abgestimmte Target-Liste (Namensliste), die gemeinsam mit dem Auftraggeber abgestimmt ist. Erweitert werden kann diese Liste auch mit Unternehmensnamen bzw. Wettbewerbern aus der Branche. In diesem Zuge wird auch häufig vom Active- bzw. Direct Search gesprochen. Headhunter werden vor allem für kritische Rollen und Positionen herangezogen, meistens auf C-Level Ebene. Wenn eine IT Personalberatung auf die Vermittlung von CTOs / CDOs / CIOs spezialisiert ist, kann auch von Executive Search im IT Bereich gesprochen werden.

Was ist ein Interim Recruiter?

Ein Interim Recruiter ist meist ein selbständiger Recruiter, der für ein bestimmte Zeit bzw. für ein Projekt von Unternehmen beauftragt wird, um bei der Rekrutierung von Fach- und Führungskräften zu unterstützen. In den meisten Fällen erfolgt die Vergütung auf Basis eines Stunden- bzw. Tagessatzes. Bei erfolgreicher Vermittlung wird keine Vermittlungsgebühr berechnet. Je nach Qualifikation, Erfahrung und Aufgabenbereich liegen die Stundensätze zwischen 70 und 125 Euro (netto). Auch wir bieten Unternehmen an, INTERIM IT Recruiter zu unterstützen. Auslastung und Scope können wir bei einem Meeting direkt besprechen.

Fazit

Um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein, benötigen Unternehmen die richtigen Partner an Ihrer Seite. Wenn es um passende IT Fach- und Führungskräfte geht, sind wir als Die Tech Recruiter da, wenn Sie uns brauchen.

Für Rückfragen und Anregungen stehe ich jederzeit bereit: br@dietechrecruiter.de